
Jobs
Bauzeichner u. Konstrukteur (m/w/d) | Stellenanzeige
Dringend gesucht: neuer Mitarbeiter als Bauzeichner und Konstrukteur (m/w/d) für den konstruktiven Ingenieurbau.
Das Team von Sigler Schumer Spieth
versteht sich als kompetenter Berater für Bauherren, Architekten, Behörden und Firmen. Unsere Arbeitsfelder sind die Tragwerksplanung, die Durchführung bautechnischer Prüfungen sowie das Erstellen von Gutachten.
Durch die gute Auftragslage suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams in Nürtingen
Bauzeichner u. Konstrukteur (m/w/d)
Konstruktiver Ingenieurbau
Ihre Aufgaben
Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen 2D/3D sowie die Entwicklung von Konstruktionsdetails in Abstimmung mit allen Planungsbeteiligten.
Wir arbeiten überwiegend mit Nemetschek Allplan.
Ihr Profil
Sie haben eine Ausbildung zum Bauzeichner und gute CAD-Kenntnisse.
Berufserfahrung ist wünschenswert, wir geben aber auch gerne Berufsanfängern die Chance für einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben.
Wir sind ein Team, das Wert auf einen kollegial-freundschaftlichen Umgang legt und freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.
Download Stellenanzeige Bauzeichner
Bauingenieur (m/w/d) | Stellenanzeige
Ab sofort neuer Mitarbeiter als Bauingenieur (m/w/d) für den konstruktiven Ingenieurbau gesucht.
Das Team von Sigler Schumer Spieth
versteht sich als kompetenter Berater für Bauherren, Architekten, Behörden und Firmen. Unsere Arbeitsfelder sind die Tragwerksplanung, die Durchführung bautechnischer Prüfungen sowie das Erstellen von Gutachten.
Zur Verstärkung unserer Teams in Nürtingen und Göppingen suchen wir Sie
Bauingenieur (m/w/d)
Konstruktiver Ingenieurbau
Ihre Aufgaben
Erstellung statischer Berechnungen im Hoch- und Ingenieurbau sowie Mitarbeit bei der Durchführung bautechnischer Prüfungen und Erstellung von Gutachten.
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium und ein fundiertes Fachwissen im konstruktiven Ingenieurbau.
Berufserfahrung ist wünschenswert, wir geben aber auch gerne Hochschulabsolventen die Chance für einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben.
Wir sind ein Team, das Wert auf einen kollegial-freundschaftlichen Umgang legt und freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt und vertraulich an unsere Geschäftsleitung unter bewerbung@sigler-schumer-spieth.de
Download Stellenanzeige Bauingenieur
News
21. Juli 2022
Tragwerksplanung zur Sanierung und Umnutzung einer denkmalgeschützten Turnhalle
Denkmalgeschützte ehemalige Turnhalle wird zur Mensa mit Einbauten.
Die Turnhalle ist in Sachgesamtheit mit dem ehemaligen Spital und den weiteren Lehr- und Verwaltungsgebäuden der HfWU ein Kulturdenkmal.
Ziel war es, die historische Bausubstanz der Turnhalle zu sanieren und als Lernort für Studierende und Veranstaltungsraum optimal herzurichten.
Die Holzfachwerk-Konstruktion mit Füllungen aus Ziegelstein und die Dachkonstruktion wurden saniert, sowie die Aussteifung auf den neuesten Stand gebracht.
8. April 2022
Umnutzung der Eisenlor´schen Farbrik in Dettingen (Erms) kurz vor Fertigstellung
Interessanter und herausfordernder Prüfauftrag von 2017 geht in die Endphase
Die Arbeiten zur Umnutzung der Eisenlohr´schen Fabrik in ein Wohngebäude 67 Wohnungen und dem Neubau einer Tiefgarage nähern sich der Fertigstellung.
News Archiv
8. April 2022
Werkstudent Georg Götzelmann schreibt derzeit seine Masterarbeit
Georg Götzelmann - im 3. Semester des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen - schreibt an seiner Masterarbeit zum Thema "Schwingungstechnische Untersuchungen am Kirchturm der evangelischen Martinskirche in Römerstein (Zainingen)".
8. April 2016
Richtfest am Krankenhaus Kirchheim
Bei Sonnenschein fand heute das Richtfest für den Neubau der psychiatrischen Klinik am Kreiskrankenhaus in Kirchheim unter Teck statt. Die Kreiskliniken Esslingen investieren hier, um einen neuen zentralen Anlaufpunkt für alle psychiatrischen Patienten anbieten zu können. Unser Partner Wolfgang Sigler ist hierbei mit der bautechnischen Prüfung beauftragt. Die Besonderheiten bei diesem Projekt sind der noch laufende Umbau des benachbarten Bauteils D und die Übergänge an den Bestand. Die Detailausbildung und vor allem der Bauablauf hat uns und vor allem den anderen Planungsbeteiligten manch knifflige Aufgabe gestellt. Es freut uns besonders, dass wieder ein Bauvorhaben fristgerecht, im Kostenrahmen und unfallfrei fertiggestellt wurde. Auch wenn wir uns unseres geringen Beitrags bei diesen Punkten durchaus bewusst sind.
Auf der Fahrt zum Krankenhaus haben wir die Brücke ins neue Gewerbegebiet Hegelesberg überquert. Auch an dieser waren wir in ähnlicher Weise beteiligt. Die Schwierigkeiten bei diesem Projekt lagen insbesondere in der Geometrie, da auf der Brücke eine zusätzliche Einfädelspur untergebracht werden musste. Auf dieser können die LKW den Kreisverkehr vor der Brücke umgehen und direkt ins dahinterliegende Gewerbegebiet abbiegen. Somit ist die Fahrbahnplatte nicht nur schiefwinklig sondern variiert auch in der Breite deutlich über die Länge. Selbiges ergibt sich daraus zwangsläufig auch für die zugehörigen Kappen.
Erstaunlich war doch wieder, wie schnell der Mensch im direkten Vergleich zur Natur Besitz von allem nimmt. Während die Böschungen gerade erst angelegt werden und die Vegetation noch auf sich warten lässt, haben die Widerlagerwände - vermutlich auf Grund der hohen Betonqualität - sofort die ersten Graffiti-Sprayer angezogen und diese kaum Raum für Nachfolgende gelassen.
30. März 2016
Baustellenwebcam online
Beim Bauvorhaben Erweiterung der Stadtwerke in Metzingen sind die Rohbauarbeiten in vollem Gang.
Unser Partner Holger Spieth ist hier als Prüfingenieur für Bautechnik beteiligt.
Die Baustellenwebcam ist online gestellt.
Hier können Sie einen Eindruck vom Baufortschritt bei diesem Projekt bekommen.
22. Oktober 2015
Neue Gruppenbilder
Zusammen mit unserem kreativen Allrounder, der Firma Duktus aus Nürtingen,
haben wir Gruppenbilder von uns mit unseren Mitarbeitern angefertigt.
Diese sind in den Berufsschulen in Nürtingen entstanden,
an denen bzw. an deren Umbauten wir in verschiedenen Funktionen beteiligt waren.
Wie freuen uns, Ihnen erste Auszüge zeigen zu können.
Wie ganz offensichtlich zu sehen ist, ist der Platz in der Mitte immer noch leer.
Wir sind weiterhin auf der Suche nach Bewerbern für unsere offenen Stellen.
Vielleicht können Sie diese Lücke schließen?
Zuletzt noch ein Bild der Geschäftsleitung.
Wie deutlich zu sehen ist, hat die Umstellung gut funtioniert.
Trotz aller Aufgaben, die sich aus der Umfirmierung ergeben haben,
ist uns das Lachen nicht vergangen.
30. September 2015