Öffentliche Bauten




Gründung über Einzel- und Streifenfundamente
UG als Stahlbetonkonstruktion in Ortbeton
Erdgeschoss als „leichte“ Stahlkonstruktion und einer Dachkonstruktion mit „Lignatur“ –
Brettstapelelementen
Austeifung horizontal über Ausbildung einer Dachscheibe und vertikal über Wandscheiben und
Vertikalverbände




Der Neubau besteht aus einer 1-geschossigen Stahlbetonkonstruktion mit schrägem, extensiv begrüntem Dach.
Die Außenwände des Neubaus wurden mit einer Gabionenverkleidung versehen.
Die Erweiterung des bestehenden Fächerbaus (Foyer) um ca. 1,50 m erfolgte durch eine Ergänzung der Dachkonstruktion mittels ´´Holz-Zangen´´, die an die bestehenden BSH-Binder angeschlossen wurden. In Fassadenebene wurden neue Holzstützen eingebaut.